Fragen & Antworten

Eva-Maria Zurhorst hat hier die häufigsten Fragen beantwortet, die Sie hier zu den unterschiedlichsten Themen finden:

Ich wünsche mir einen Alltag, der mehr die Dinge beinhaltet, die mir wichtig sind. Dafür müßte ich selber mehr in Fülle leben: Ich unterstütze meinen Mann mit seinem Laden und Werkstatt für Kaffee/-maschinen, so gut ich kann, und hänge dadurch voll in den Dynamiken zwischen ihm und dem Laden drin: Wenn die Zahlen gerade nicht so stimmen, bin ich als Mitarbeiterin und Partnerin doppelt involviert.

Wir haben eine 9 Monate alte  und eine fast 8-jährige Tochter und sind seit Wochen dabei, im Geschäft, im Haushalt und in persönlichen Anliegen „hinterher zu hecheln“, mit ein paar wenigen Inseln der Ruhe dazwischen. Das Baby ist wirklich oft zufrieden und eine „Wunsch-Manifestation“, aber hat natürlich auch Bedürfnisse.

Ich bin vor dem Baby mit meinen persönlichen Berufungs-Versuchen bisher nicht richtig in die Fülle gekommen, mehrmals ins Burnout. Wir wünschen uns mehr Naturverbundenheit, mehr Positives zu bewirken. Das passiert schon im Kleinen, aber es erfüllt uns nicht voll und ist momentan für mich mit sehr viel Hektik/Last + Kompromissen statt Freude + Leichtigkeit verbunden.

Der Laden ist momentan unsere Existenzgrundlage, und ich wurde in den Laden durch meinen Vater als Gründer hineingeboren. Ich selber habe ein paar Ideen zu den großen Überthemen Musik und Natur, spiele im Moment im reduziert als Bandmusikerin und hatte vor der Elternzeit ein paar wenige Schüler für Akkordeon- und Klavierunterricht mit Schwerpunkt auf Kreativität statt nur Technik. Beides macht mir z.T. große Freude, war aber in der Vergangenheit geldtechnisch, familien-organisations-technisch und auch gefühlsmäßig nicht immer in Balance. Hast du einen Impuls zu meinem oben formulierten Wunsch und diesem Brainstorm, liebe Eva?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich bin nun schon länger dabei, meditiere, mache Yoga und versuche mich immer wieder in die Richtung zu bewegen, die ich mir wünsche. Ich kann das aber im Außen oft nicht halten. Neulich hat mich meine Schägerin so richtig aus meiner Mitte gehauen. Mit Sticheleien à la „das hast du schon so oft erzählt“, „so wie du könnte ich nicht leben“, „so wie du das vorhast, klappt das eh nicht“ etc. Sie lebt nun in meinem alten Elternhaus und das ist sehr schön, aber die Energien von früher sind für mich noch immer da. Ich kam mir auf diesem Bauernhof oft fehl am Platz vor, nicht hart und stark genug, zu leicht und fröhlich. Wenn ich das erwähne, wird das weggewischt und ich fühle mich von ihr bedroht, weil es nun ihr Haus ist. Ich würde gern über diesen Sticheleien stehen und möchte cool bleiben, meine Energien nicht an sie verschwenden, die mir sehr negativ und festgefahren erscheint. Mein Konflikt ist: Ich gestehe mir nicht zu, ihr mal klar zu sagen, dass sie übergriffig ist, weil das meinem Ideal von mir nicht entspricht, da ich ja darüber stehen möchte, und weil ich mich ihr eigentlich überlegen fühle, aber das funktioniert ganz offensichtlich nicht … Ich habe auch Angst, dass es eskaliert, wenn ich eine Grenze ziehe und ich dann nicht mehr erwünscht bin in meinem Elternhaus. Wieder ist meine Fröhlichkeit und Feinheit in Gefahr, so empfinde ich das. Ich bin enttäuscht von mir, dass ich das trotz all der inneren Arbeit nicht händeln kann und mich so abhängig von ihrer Reaktion fühle. Weißt Du Rat?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich habe insgesamt 3 Kinder, meine mittlere Tochter ist 17 und fordert mich zur Zeit wieder sehr stark heraus Grenzen zu setzen. Sie macht seit knapp einem Jahr eine Ausbildung zur Hotelfachfrau und bekommt monatlich 650€ netto Lehrlingsgehalt. Seit Wochen macht sie mir immer wieder heftige Vorwürfe, dass ich ihr seit Lehrbeginn kein Taschengeld mehr gebe und dass sie sich nun ihre Drogerieeinkauf und ihr Mittagessen in der Berufsschule selbst zahlen muss. Ich finde das total selbstverständlich, dass meine Tochter mehr 650€ Gehalt im Monat diese Ausgaben selbst bestreitet. Ich bin sprachlos, dass sie solche Forderungen stellt und mir immer wieder heftige Vorwürfe macht, Gleichzeitig zieht sie ihre Freundin mit hinein, und stellt mich in einem sehr schlechten Licht da um mich doch noch umzustimmen. Obwohl ich hier seit fast einem Jahr eine Grenze setze akzeptiert meine Tochter diese Grenze nicht. Diese ständigen Vorwürfe zermürben mich und machen mich so hilflos. Wie kann ich dagegen steuern?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich habe gerade ein akutes Problem zum Thema Grenzen setzen. In meiner Herkunftsfamilie brodelt es schon lange und aufgrund eines Todesfalls und in der Familie scheint der Damm gebrochen und es lässt sich nichts mehr deckeln. Wir sind 5 Kinder und wurden streng erzogen, mit viel Angst und Härte. Ich bin das jüngste Kind und würde, sollte man eine Familienaufstellung machen, sicherlich ganz am Rande stehen: Milde belächelt, zu weich, zu still, zu verträumt usw. Mit zwei Schwestern, die ich als nazistisch bezeichnen würde, habe ich keinen Kontakt mehr. Nun habe ich aber die Vollmacht des Verstorbenen für die Beerdigung usw. und es geht jetzt um das Erbe. Er hatte die letzten Jahre noch eine neue Freundin und die Herkunftsfamilie hat Angst um das Erbe und die Energie ist sehr vergiftet. Ich werde von allen Seiten mit E-Mails, Ansagen und Befehlen bombardiert, was ich zu tun und zu lassen habe, insbesondere voller Missgunst gegen die neue Freundin, die mich auf der anderen Seite ebenfalls kontaktiert. Ich bin gerade quasi der Prellbock und habe das Gefühl, mich nicht richtig schützen zu können.

Geholfen hat mir ein Buch mit dem Titel „50 Sätze, die das Leben leichter machen“. Ich bin Kommunikativ nicht in den Krieg gezogen sondern sachlich und klar geblieben, unter anderem mit dem Satz „Es tut mir leid, wenn ich den Eindruck vermittelt habe, dass du so mit mir sprechen kannst“. Aber es zermürbt mich schon sehr. Ich schlafe schlecht und es macht mich auch traurig, dass ich es so oft erlebe, dass Menschen meinen so mit mir umgehen zu können. Von oben herab, mit Ansagen, anmassend und verletzend. Vielleicht hast du liebe Eva noch einen Tipp für mich?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich bin 54 Jahre alt und 4-fache Oma und Ehefrau seit 34 Jahren und mein Mann ist ab Juli in Pension. Ich fühle mich des öfteren Fremdbestimmt und an jeder Ecke möchte jemand etwas von mir. Du Mama, könntest du… Meine Schwiegereltern und Eltern: Du, ich bräuchte mal.. Wenn ich mal wieder nur für andere da bin, und ich liebe meine Kinder sehr, beginnt mein Mann zu explodieren. Mein Mann ist Choleriker und da fühle ich mich oft wie auf einem Mienenfeld. Ja nichts falschen machen oder tun, dann ist die Harmonie dahin und ich bin an allem Schuld. Meine Mutter sagte als Kind zu mir: Geh in dein Zimmer, ich mag dich nicht mehr. Und um wieder gut zu sein, musste ich mich entschuldigen. Wie komme ich aus dem Ganzen raus und kann gleich im Vorhinein die Weichen gut stellen, wenn mein Mann jetzt in Pension ist und auf alles Einblick hat. Mir ist bewusst, dass ich vieles aus Angst vor Liebesentzug mache und ich Konflikte nicht aushalte, denn Harmonie ist für mich lebenswichtig..

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Mir fällt es so schwer meiner Tochter Grenzen zu setzen. Ich habe ihr mal versprochen sie voll und ganz in der Kinderbetreuung zu unterstützen, weil ich das früher nie hatte und mir so sehr gewünscht habe. 1,5 Jahre war die erste Enkelin 3 mal, manchmal 4 Tage in der Woche bei uns, und da gab es am Ende harsche Kritik. Aber es gab auch eine Aussprache, nach der ich allerdings verunsichert zurückgeblieben bin. Trotzdem kam auch die Nachfrage beim zweiten Kind einen Tag in der Woche zu übernehmen. Alles gut. Aber durch Corona waren es dann meistens beide Kinder. Zusätzlich hätte sie gerne, dass ich beide auch über Nacht nehme und da bekomme ich Panik. Als fünfjährige musste ich auf meinen kleinen Bruder als Säugling aufpassen. Die Angst sitzt trotz Therapie tief. Ich möchte sie gerne überwinden, aber bis dahin nicht immer mit der Frage konfrontiert werden. Aber ich habe auch eine große Angst vor Zurückweisung, da sich mein ältester Sohn vor 4 Jahren vollständig von uns getrennt hat und wir da auch keinerlei Kontakt zu den Enkelkindern haben dürfen. Wie setze ich da angemessen eine klare Grenze?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Wie setze ich meinem Kind (4 Jahre alt) Grenzen ohne es in seiner Individualität einzuschränken und trotzdem dem Ansatz der bedürfnisorientierten Beziehung zu folgen, und dabei kein schlechtes Gewissen zu haben, dass ich eine falsche Prägung setze?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Meine Kinder, zwei Söhne, sind Erwachsen und leben in Beziehungen. Gibt es für eine Mutter wirklich keinen Weg erwachsenen Kindern Tipps und Informationen zu geben? Meine Erfahrungen ist, dass diese immer als übergriffen empfunden und abgewehrt werden. Dabei habe ich Erfahrung, Ideen und viel Zeit mich zum informieren, im Gegensatz zu ihnen. Hauptsächlich betrifft es den Bereich Ernährung, der mir sehr wichtig ist. Ich möchte sie so gerne untersetzen, aber diese Unterstützung ist nicht gewollt. Ich finde es sehr schwer das auszuhalten. Wie kann ich damit umgehen?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich bin mit meinem Mann 13 Jahre zusammen, wir haben 2 Kinder, 5 und 2 Jahre alt. Nachdem ich ihm im Januar 2022 gesagt habe, dass unsere Beziehung so wie sie ist zu Ende ist, hat er sich bewegt. Jetzt ist es bei mir dennoch so, dass ich meine Gefühle der Verbundenheit nicht mehr spüre. Woher weiß ich, dass es Zeit ist zu gehen bzw. zu bleiben?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Dein persönliches Arbeitsbuch "Mein Bestes Jahr 2023"

Um Deinen Transformationsprozess für Dich noch intensiver Schritt für Schritt begleiten zu können, haben wir für Dich erstmalig ein 3… Seiten starkes, wunderschönes, in Leinen eingebundenes Arbeitsbuch entwickelt, in dem Du Platz hast, Deine ganz persönlichen Gedanken festzuhalten und mit dem Du gleichzeitig Tag für Tag, Woche für Woche und Monat für Monat Deinen Prozess schriftlich begleiten, Deine Ziele definieren und Deine Blockaden entlarven kannst. In dem Buch beginnst Du eine Art heilsames Schreiben, indem Du Fragen beantwortest, die Dir Klarheit bringen und Dir helfen, das, was Du willst, viel genauer zu erkennen. 

Außerdem bekommst Du zusätzlich zu all den Meditationen des TIME TO GROW TRAININGS auch noch kostenlos sechs Meditationen, die wir speziell konzipiert haben, um mit dem Arbeitsbuch die besten Ergebnisse zu erzielen.  

Jetzt Anfragen
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder