Fragen & Antworten

Eva-Maria Zurhorst hat hier die häufigsten Fragen beantwortet, die Sie hier zu den unterschiedlichsten Themen finden:

Ich habe mich vor einem Jahr noch schwanger von meinem Mann getrennt, weil ich gespürt habe, dass ich krank werde, wenn ich länger in dieser Beziehung bleibe… (ich habe schon so viel versucht!) Immer noch sehr glücklich über meine Herzensentscheidung gehe ich mutig meinen Weg weiter… und habe erst jetzt festgestellt, dass mein Mann verdeckt narzisstische Züge hat. Wie kann ich mich und unsere beiden Kinder schützen? Wie gehe ich mit meinem Mann um?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich bin schon seit über 20 Jahren mit meinem Mann zusammen und wenn ich mal ganz ehrlich bin, dann komme ich schon seit dem Beginn unserer Ehe immer wieder an den Punkt, an dem ich über die Trennung nachdenke. Wegen der Kinder und der finanziellen Abhängigkeit bin ich aber geblieben und merke heute, was das mit mir gemacht hat. Ich habe immer wieder gehofft, dass sich etwas verändert, aber wenn ich heute auf die letzten Jahre schaue, dann wird mir klar, dass es in Wahrheit immer schlimmer geworden ist. Mein Mann ist mit seiner Arbeit verheiratet, wenn er nach Hause kommt, dann lenkt er sich mit dem Fernsehen ab – um zu entspannen – und es finden keinerlei Gespräche oder ein Austausch mehr statt. Ich kümmere mich um das Haus und den Garten und sorge dafür, dass das Essen auf dem Tisch steht. Ich fühle mich einsam und so als würde ich eingehen – Du hast mal das Beispiel mit der Orchidee erzählt – ich fühle mich, wie eine Orchidee, die schon keine Blätter mehr hat geschweige denn einen Blütentrieb. An diesem Punkt frage ich mich, ob es nicht besser wäre, wenn ich mich trenne – hast Du einen Rat?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Derzeit durchlebe ich mit meinem Mann wieder eine Eiszeit, wir leben mit unseren beiden Kindern (7&9) zwar in einem Zuhause, reduzieren unsere Kommunikation aber nur auf organisatorische Themen meist rund um die Kinder. Es fühlt sich gerade jetzt auch so schlimm an, weil die Adventszeit ja eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten und das Fest der Liebe sein sollte, ich aber keine Hoffnung habe, das unsere diesjährige Feier harmonisch ablaufen kann. Ich möchte ja auch keine hohle Fassade leben, mit meinen Kindern – und meinem Mann – aber dennoch eine friedvolle gemeinsame Zeit verleben. Ich durchlebe seit drei Jahren einen Verwandlungsprozess, bin seit 2020 in deinen Programmen dabei und habe schon viele persönliche und berufliche Fortschritte erzielt (Beförderungen, Gehaltserhöhung Leitungsfunktion). Meine Beziehung war in diesem Zeitraum auch immer wieder ein Auf und Ab, von Scheidungsplänen auf beiden Seiten hin zu liebevollen und vertrauten Momenten und erholsamen Familienurlauben. Dennoch verfolge ich seitdem konstant meinen Weg, finanziell unabhängig zu sein und notfalls auch alleine mit den Kindern leben zu können. Ich bin wirklich ratlos, was ich in all dieser Zeit vielleicht übersehen habe, so dass die Probleme immer wieder zu mir zurück kommen und kein Friede in unsere Familie kommt. Muss ich eine Entscheidung treffen und mich trennen oder abwarten und in meiner Liebe bleiben? Meine kleine  Tochter hat mich letztens angesprochen und zu mir gesagt, dass ich mich von meinem Mann nicht klein machen soll, wenn er wieder mal ausflippt. Damit meint sie wohl, dass ich ihn nicht mit Argumenten zur Ruhe bringen kann und meist traurig aus einem Streit gehe. Ich habe Angst, dass meine Kinder mich als schwache Mutter und Ehefrau wahrnehmen und damit für ihre eigenen Zukunft geprägt werden. Hast du einen Rat für mich?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich 67 kann einfach nicht bei mir bleiben. Wenn mein Mann und ich diskutieren, kommt immer wieder von ihm, er wüsste alles, könne es nicht umsetzen. Und in mir herrscht Aufruhr, Magenschmerzen und ich könnte platzen! Ich komme nicht mehr bei mir an, trotz Füße spüren und Meditation. Er manipuliert mich mit Reden und Nichtreden, Aufmerksamkeit und ignorieren, Freundlichkeit und Unfreundlichkeit.
Ich agiere in dem ich für mich sorge, meins sage, tue was mir gut tut…und er reagiert mit….“weil Du“…und dann kommt es wieder und wieder zum Streit. Ich halte das einfach nicht mehr aus.
Was kann ich jetzt tun? ich will nicht schon wieder verkorkste Weihnachten. Aus dem Weg gehen geht nicht, eigenes Zimmer nicht vorhanden, Trennung wegen Geld nicht möglich.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Mein Mann und ich haben drei Kinder, sind nun schon 10 Jahre verheiratet. In diesen 10 Jahren war ich nie wirklich glücklich. Wir haben schon viel versucht, Paartherapie, den Sex verändert, an vielen Schrauben gedreht. Es ist als ob wir zwei verschiedene Sprachen sprechen oder zwei Puzzleteile sind, die einfach nie ineinander greifen. Seit ich chronische Blasenentzündung bekommen habe wende ich mich durch Körpertherapie immer mehr meinem Körper und meinem Herzen zu. Mein Herz findet bei meinem Mann keine Landebahn. Wir reden offen darüber und sind sehr ratlos wie es weitergehen kann. Gemeinsam oder getrennt. Hast du einen Impuls?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Seitdem ich mich schon seit ca. 5 Jahren mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftige, sind mir zu meiner Ehe folgende Punkte aufgefallen. Ich fühle mich seit langem nur noch als Hausfrau. Egal was ich an Weiterbildungsmaßnahmen oder Teilzeitjobs mache, es zählt nicht. Es zählt bei ihm Leistung und Geld. (Da werde ich ihm nie das Wasser reichen können. Er ist Abteilungsleiter und verdient dementsprechend) Nun ist es aber so gekommen, dass er mir des öfteren über den Mund fährt, und mich öfter einfach vor Bekannten blamiert oder blöde Sprüche über „meine Fortbildungen“ fallen lässt. Jetzt kürzlich habe ich diese Sachen auf den Tisch gebracht und seine Reaktion war nur “ ich bin so groß geworden, das habe ich mir auch alles mal anhören müssen“. Es zählt eben nur Leistung, das habe ich wohl übernommen. Kann jemand das so verinnerlicht haben? Zu seinen Eltern habe ich seit letztem Jahr keinen Kontakt mehr, die Einmischungen passen mir nicht mehr! Wie bekomme ich meinen Mann dazu, dass er mal in die Reflektion kommt? Mir scheint er macht dicht.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich bin 52 Jahre alt, habe mich vor 14 Jahren für einen Mann mit 4 Kindern entschieden, die immer auch bei uns gelebt haben und inzwischen erwachsen sind. Vor sechs Jahren haben wir noch einen kleinen, entwicklungsverzögerten Pflegesohn aufgenommen. Als Lehrerin kümmere ich mich zudem seit 25 Jahren auch um anderer Leute Kinder. Leibliche Mutter konnte ich in diesem Leben nicht werden. Damit habe ich meinen Frieden gefunden, denke ich. Nun, 2022 beschäftige ich mich endlich wieder mit mir! Und es fällt mir immer wieder schwer, mich selbst in Liebe zu sehen! Mein Mann tut dies und seine Unermüdlichkeit läuft nach Jahren nun Gefahr zu enden. Meine Reaktionen sind oft sehr nüchtern oder gar abwehrend ihm gegenüber. Unsere „Seelen Verbundenheit“ ist wie verschüttet. Manchmal scheine ich mich nicht zu spüren, mein Körper wird von mir versorgt und mein Geist im Beruf gefordert. Ich stecke fest, im Korsett des Alltags. Wo bin ich nur? Wie finde ich mich wieder?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich bin mit meinem Mann oft so angespannt. Er hat so einen anderen Fokus als ich und hat oft das Bedürfnis mir zu sagen, wie ich Dinge zu tun habe. Meiner Meinung nach führen aber immer viele Wege nach Rom, und ich kenne mich mittlerweile gut genug um zu wissen, dass ich Dinge auf meine Art und in meinem Tempo tun muss, um in meiner Kraft zu bleiben. Mit meiner Chefin habe ich ein ähnliches Thema. Sie ist auch eher kontrollierend und ich merke, dass sie mit meiner Art Arbeiten zu erledigen schwer zurecht kommt. Was kann ich tun, damit ich nicht anfange an mir und meiner Art zu zweifeln? Denn das passiert manchmal mit Mann und Chefin und ich fühle mich dann manchmal inkompetent oder nicht richtig, obwohl ich viel und erfolgreich schaffe.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Der Grundgedanke den Mann verbal zu konfrontieren und sein Herz zu öffnen, fühlt sich für mich absolut richtig an. Doch wie kommt man da als Paar zueinander, wenn die Kommunikation die ganze Beziehung (15 Jahre) immer schon schwierig war? Mein Mann ist eher der laute und impulsive Redner, während ich eher – geprägt durch meine Herkunftsfamilie – Schwierigkeiten habe, Probleme anzusprechen. In Stresssituationen ist mein Kopf wie leergefegt und ich kann keinen klaren Gedanken äußern. Die Kommunikation ist durch unsere Beziehungskrise sowieso schon stark angespannt. Der Versuch Zwiegespräche zu machen, verlief nicht sehr erfolgreich. Wie also kommunizieren, wenn die Gesprächspartner so durch alte Muster geprägt sind?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Dein persönliches Arbeitsbuch "Mein Bestes Jahr 2023"

Um Deinen Transformationsprozess für Dich noch intensiver Schritt für Schritt begleiten zu können, haben wir für Dich erstmalig ein 3… Seiten starkes, wunderschönes, in Leinen eingebundenes Arbeitsbuch entwickelt, in dem Du Platz hast, Deine ganz persönlichen Gedanken festzuhalten und mit dem Du gleichzeitig Tag für Tag, Woche für Woche und Monat für Monat Deinen Prozess schriftlich begleiten, Deine Ziele definieren und Deine Blockaden entlarven kannst. In dem Buch beginnst Du eine Art heilsames Schreiben, indem Du Fragen beantwortest, die Dir Klarheit bringen und Dir helfen, das, was Du willst, viel genauer zu erkennen. 

Außerdem bekommst Du zusätzlich zu all den Meditationen des TIME TO GROW TRAININGS auch noch kostenlos sechs Meditationen, die wir speziell konzipiert haben, um mit dem Arbeitsbuch die besten Ergebnisse zu erzielen.  

Jetzt Anfragen
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder