Fragen & Antworten

Liebe ,

auf dieser Seite findest du Erklärvideos rund um die wichtigsten technischen Themen deines Trainings. Über das Suchfeld kannst du nach einem bestimmten Themenbereich suchen und dir werden dann die verfügbaren Videos angezeigt. Nach und nach werde ich diesen Bereich entsprechend eurer Fragen erweitern 🙂 Bitte wundere dich nicht – einen Teil der Videos habe ich bereits in den letzten Jahren zu der Ich bin Liebe Ausbildung, unserem vorherigen Programm, aufgenommen.

MAI

Warum, wenn wir mehr und mehr die neue Klarheit und Kraft spüren, gleichzeitig auch mehr alte Ängste auftauchen können

Mache die Übungen und Meditationen regelmäßig und Mir wird so vieles bewusst, innerhalb meiner Partnerschaft, ich nenne kurz ein Beispiel, weiß sonst gar nicht wie ich das alles formulieren soll,

Wurde wieder erinnert an unseren ersten Konflikt, als wir uns schon ein paar Monate zusammen waren:
Ich sagte ihm, wie ich mir mein Leben vorstelle, zum Beispiel auch mal in Urlaub fahren…
War damals noch nicht lange zurück von einer Kanada Reise mit meiner damaligen Freundin.
Von ihm kam dann:
Ja, in Kanada warst du ja nur wegen Ute, sonst wärst du da ja gar nicht hin gekommen. Was ja auch stimmte.. aber das ging bei mir so tief, und ich merkte dann die ganzen Jahre, wir sind 30 Jahre verheiratet, dass ich immer in hab Acht Stellung war, um von ihm nicht wieder verletzt zu werden. Er war Grad in einer Bauphase renovierte ein altes Haus. Seine Reaktion im Nachhinein verständlich.
Nach diesem Abend mit diesem Konflikt hörte ich nichts mehr von ihm, ich ging dann auf ihn zu, und wir redeten. Er hatte tatsächlich Trennungsgedanken, und ich verstand das nicht, wegen so einer Kleinigkeit oder eine Aussage von mir, sich zu trennen. Kurz um, wir blieben zusammen, fühlte sich auch wieder leichter an, ich wurde schwanger und wir heirateten.
Mir wird zur Zeit massiv bewusst, der Glaubenssatz. Wenn ich nicht tue, was jemand anders erwartet, werde ich nicht mehr geliebt.
Ich kenne dieses Thema aus der Kindheit. Ich übe mich, für mich einzustehen und die Reaktionen meines Mannes auch stehen zu lassen, was mir immer wieder gelingt.
Im Moment ist es alles sehr massiv, habe das Gefühl, ich habe Kraft und es möchte vieles aus mir heraus, und auf der anderen Seite fühle ich mich schwach und zittrig, körperlich, dann zittrig im Brustkorb, Herzklopfen und so weiter. Auch das kenne ich…
Dann kommen die weiteren Ängste vor schweren Krankheiten und so weiter.

Beruflich bin ich selbstständig. Seit vielen Jahren. Habe ein Studio für Kosmetik, Entspannung und Beratung, habe das Gefühl, ich möchte Frauen und Mütter in ihre Selbstliebe begleiten, diesem Bereich möchte ich ausbauen, was gerade anläuft.

Kürzlich hat hatte ich ein Gespräch mit einer Frau und ich fühlte mich danach richtig in meiner Mitte und energiegeladen, und einen Tag später bin ich dann wieder das zittrige Elend… So kann das gerade sein.
Habt ihr einen Impuls für mich?

Wie kann ich innerlich weich und empfänglich sein und gleichzeitig äußerlich klar für mich einstehen?

Ich merke gerade in dem Prozess, dass Energiefresser für mich gar nicht mehr gehen. Ich möchte nicht mehr diejenige sein, die überall Energie reinsteckt und nichts zurückkommt. . Und das insbesondere in der Arbeit. Ich mag hier auch nicht mehr weich sein, sondern mal klarstellen, dass jetzt Schluss ist und wer meint er müsse immer wieder für Stunk Sorgen, darf auch gerne gehen. Ich halte niemanden mehr auf.
Wo soll ich hier mein Herz öffnen? Ich hab das Gefühl, ich stehe das erste Mal für mich ein, muss aber auch aushalten, dass ich dann nicht immer gemocht werde. Aber das ist mir gerade irgendwie auch Schnurz. Der Weg geht eben nicht mehr so mit mir weiter.
Wo ist da die Balance zwischen dem weiblichen Schöpferischem und dem klaren/harten männlichen Weg?

Warum kommt soviel Altes hoch und viel Gewohntes ins Wanken, wenn ich mit meiner Achtsamkeits- und Meditationspraxis vorangehe?

Mir geht es zunehmend schlechter. Alles fühlt sich so dünnhäutig und sensibel an. Ich träume neuerdings sehr viel „Altes“. Es ist als stelle ich mein gesamtes Gerüst aus bisheriger Stabilität in Frage und es beschleicht mich die Frage: Wer bin ich, wenn das ins Wanken kommt?? Ist das normal?

Was tun, wenn ich nicht weiß, was ich eigentlich will und mich immer wieder mit Menschen umgebe, die mir nicht guttun?

Was tun, wenn ich nicht weiß, was ich eigentlich will und mich immer wieder mit Menschen umgebe, die mir nicht guttun?

Wenn ich mich frage, was wäre das Beste, was heute passieren könnte, stehe ich vor einem Loch, einem Nichts, also ich habe keine Ahnung. das irritiert mich sehr. Offensichtlich sehne ich mich nach Veränderung ohne eine genaue Vorstellung zu haben, was ich eigentlich möchte, wohin ich eigentlich will, dafür schäme ich mich, schicke es aber jetzt trotzdem ab.
Das zweite ist, dass ich an mir merkwürdige Sucht-Verhalten festgestellt habe, im Sinne von ich treffe mich mit Menschen, die mich dann innerlich aufregen, auf die Palme bringen; ihnen Innerlich reden halte, anstatt ich um mich zu kümmern. okay, heisst wohl Rückzug und aufs Kissen oder?

Wie kann ich bei meiner Meditationspraxis bleiben, wenn die Dinge, die ich mir wünsche, langsam in Fahrt kommen?

Ich habe im Moment eine Phase, wo ich gefühlt auf mein Surfbrett steige und die Welle halten muss. Ich habe Time for Business gemacht und bei mir geht gerade viel auf und mein Business scheint immer mehr Realität zu werden. Ich spüre deshalb eine innere Erregtheit und Freude, die ich einerseits sehr feiere und gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass genau das die Sache ist, die mich davon abhält, in Kontakt mit mir zu gehen. Meditieren fällt mir gerade sehr schwer. Meine Gedanken kreisen um mein Business. Ich verbringe viel Zeit im Netz, recherchiere, plane, schreibe Mails, zähle mein Geld usw.
Wie kann ich in dem ganzen Aufruhr die Ruhe finden, um meine innere Arbeit zu tun?
Wie kann es gelingen, trotz der spannenden und ereignisreichen Zeit, mich nicht so von meiner Bewusstheit wegziehen zu lassen.

Was kann ich tun, wenn die anderen meine neuen Bedürfnisse nach mehr Ruhe und Raum für mich nicht ernst nehmen?

Gerade ist der OnlineAbend vorbei und ich bleibe noch an einer Sache hängen. Was kann ich tun, wenn ich mich gern mehr auf mich konzentrieren will, ich Veränderungen in mir spüre und gern mag und mir meine Kontakte, meine Familie, meine Verwandtschaft und meine Freundinnen zu viel sind. Ich sage ständig bei anderen ab, alles ist mir zu viel und höre den Ruf nach Ruhe in mir und Fokus auf mich richten so sehr. Aber die anderen sind HARTNÄCKIG im Verabredungen vereinbaren und missachten meine Wünsche….ich möchte das gern im Guten lösen, aber langsam bin ich eher genervt, dass mein Umfeld mich mit meinem Ruhe-Bedürfnis so missachtet. Ich habe das Gefühl es nimmt mich damit keiner Ernst? Und jeder denkt, dass ich vor anderen Ruhe haben will, aber es ihn nicht betrifft…mir scheint, ich bin nicht deutlich genug, aber ich bin so klar mit mir. Habt ihr da eine Idee?

Fragen und Antwort

Hast Du Fragen an Eva-Maria Zurhorst? Dann kannst Du diese hier direkt stellen:

Dein persönliches Arbeitsbuch "Mein Bestes Jahr 2023"

Um Deinen Transformationsprozess für Dich noch intensiver Schritt für Schritt begleiten zu können, haben wir für Dich erstmalig ein 3… Seiten starkes, wunderschönes, in Leinen eingebundenes Arbeitsbuch entwickelt, in dem Du Platz hast, Deine ganz persönlichen Gedanken festzuhalten und mit dem Du gleichzeitig Tag für Tag, Woche für Woche und Monat für Monat Deinen Prozess schriftlich begleiten, Deine Ziele definieren und Deine Blockaden entlarven kannst. In dem Buch beginnst Du eine Art heilsames Schreiben, indem Du Fragen beantwortest, die Dir Klarheit bringen und Dir helfen, das, was Du willst, viel genauer zu erkennen. 

Außerdem bekommst Du zusätzlich zu all den Meditationen des TIME TO GROW TRAININGS auch noch kostenlos sechs Meditationen, die wir speziell konzipiert haben, um mit dem Arbeitsbuch die besten Ergebnisse zu erzielen.  

Jetzt Anfragen
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder